Allgemeine Geschäftsbedingungen der KreditBrücke GmbH

Stand: 15. Oktober 2023

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen und Angebote, die von der KreditBrücke GmbH, 17 Goetheallee, Suite 201, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland (im Folgenden „KreditBrücke“) über die Website kreditbruecke.de erbracht werden. Durch die Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, KreditBrücke stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Leistungsbeschreibung

KreditBrücke bietet eine Plattform zur Vermittlung von Mikrokrediten und damit verbundenen Finanzdienstleistungen an. Dies umfasst die Online-Antragstellung, Vorprüfung der Kreditwürdigkeit, Bereitstellung von Informationen zu Kreditprodukten sowie Tools zur Kreditverwaltung und Rückzahlungsplanung. KreditBrücke selbst ist kein Kreditgeber, sondern agiert als Vermittler zwischen Kreditinteressenten und Partnerbanken bzw. Finanzinstituten.

  • Online-Kreditanfragen und -Anträge
  • Interaktive Kreditrechner
  • Ressourcen zur Finanzbildung
  • Statusverfolgung für Kreditanträge

Für die konkreten Kreditverträge gelten die jeweiligen AGB und Datenschutzbestimmungen unserer Partnerbanken, auf die im Rahmen des Antragsprozesses explizit hingewiesen wird.

3. Registrierung und Nutzerkonto

Für die Nutzung bestimmter Dienstleistungen kann eine Registrierung erforderlich sein. Der Nutzer ist verpflichtet, wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen und diese bei Änderungen zu aktualisieren. Die Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln und dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden. KreditBrücke behält sich das Recht vor, Registrierungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder Konten zu sperren, insbesondere bei Verstößen gegen diese AGB oder geltende Gesetze.

4. Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist. Mit der Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der in der Datenschutzerklärung beschriebenen Datenverarbeitung zu.

Symbolbild Datenschutz: Ein digitales Schloss auf blauem Hintergrund mit binärem Code

5. Haftungsausschluss

KreditBrücke übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf der Website bereitgestellten Informationen. Die Kreditentscheidung obliegt ausschließlich den jeweiligen Partnerbanken. KreditBrücke haftet nicht für Schäden, die aus der Nutzung der Website oder der Unmöglichkeit der Nutzung resultieren, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von KreditBrücke.

Die Verfügbarkeit der Website wird nicht garantiert; Wartungsarbeiten oder technische Störungen können zu vorübergehenden Unterbrechungen führen.

6. Änderungen der AGB

KreditBrücke behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Die geänderten AGB werden auf der Website veröffentlicht. Es wird empfohlen, die AGB regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Die fortgesetzte Nutzung der Dienste nach Veröffentlichung der geänderten AGB gilt als deren Annahme.

7. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB Frankfurt am Main, Deutschland.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Für Fragen zu diesen AGB kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].